
Pyrometerkonfigurator
Es gibt 3 verschiedene Gerätetypen mit unterschiedlichen Einstellmöglichkeiten:
- Quotientenpyrometer (wie in diesem Beispiel) haben eine Umschaltung von Quotiententemperatur auf Einkanaltemperatur. Bei Quotiententemperatur steht vor der Temperatur ein Q und es kann das Emissionsgradverhältnis, eine Abschaltschwelle sowie eine Abschaltverifizierung eingestellt werden. Wird auf Einkanaltemperatur umgeschaltet, kann Kanal 1 oder Kanal 2 gewählt werden und statt Emissionsgradverhältnis kann der Emissionsgrad Ɛ eingestellt werden)
- Flammenpyrometer haben die gleichen Einstellungen wie Quotientenpyrometer, zusätzlich aber noch Flammentemperatur (Anzeige F vor der Temperatur) und und Einkanal-Summentemperatur zur Auswahl (Anzeige Ɛ1+Ɛ2) vor der Temperatur). Bei Flammentemperatur kann man dann den Rußfaktor eingeben, bei Einkanal-Summentemperatur ebenfalls den Emissionsgrad.
- Einkanalpyrometer haben keine Kanalwahl, nur die Temperatur wird mit einem T angezeigt und der Emissionsgrad kann eingestellt werden.
- Bei Geräten mit Laserpilotlicht lässt sich dieses Ein- und Ausschalten.
- Im Pyrometer ist ein Anmeldename und ein Passwort hinterlegt, das eingegeben werden muss, um die Parameter zu verändern.
Pyrometer konfigurieren